Suche mittels Attribut

Aus OGD Cockpit
Wechseln zu:Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „BeschreibungDiese Eigenschaft enthält eine Beschreibung des Datensatzes als Freitext.</br>Diese Eigenschaft kann für parallel existierende Sprachversionen der Datensatzbeschreibung wiederholt werden. “ mit dem Wert „Gesamtheit der in Bibliotheken gesammelten Publikationen“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Stadt Bonn: Kraftfahrzeuge (KFZ) der Stadtverwaltung  + (Gesamtliste aller Fahrzeuge, motorbetriebenen Geräte und Anbaugeräte der Stadtverwaltung Bonn und eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen.)
  • Bevölkerungsstruktur - Einwohnerzahl  + (Gesamtzahl der Einwohnerinnen und Einwohner)
  • Bildung - Schule - Schuleingangsuntersuchung  + (Gesetzlich vorgeschriebene Schulneulingsuntersuchung auf Einladung des Gesundheitsamtes vor der Aufnahme in die erste Jahrgangsstufe der Grundschule)
  • Wirtschaft - Bürofläche Industriefläche Gewerbefläche  + (Gewerblich genutzte Flächen)
  • Wirtschaft - Dienstleistung - Handwerk  + (Gewerbliche Tätigkeiten, die dem Handwerk zugeordnet werden (nicht industriell))
  • Stadt Köln: Wahllokale  + (Grundsätzlich soll die Wahlhandlung am WahGrundsätzlich soll die Wahlhandlung am Wahltag in sogenannten Wahllokalen vorgenommen werden. Ausnahmen gibt es bei der Briefwahl und der Direktwahl.</br></br>Die Wahllokale bestimmt die Gemeinde für jeden einzelnen Stimmbezirk, wobei sich die Räumlichkeiten nach Möglichkeit in öffentlichen Gemeindegebäuden, wie zum Beispiel in Schulen, befinden sollen.</br>Der beigefügte Datensatz beinhaltet die georeferenzierte Lage der aktuellen Wahllokale inklusive Hinweis auf barrierefreien Zugang.klusive Hinweis auf barrierefreien Zugang.)
  • Verkehr - Schiffsverkehr und Fährverkehr - Fracht  + (Güterumschlag)
  • Stadt Bonn: Finanzberichte Seniorenzentren  + (Halbjahresberichte über die Entwicklung der Erträge und Aufwendungen sowie über die Abwicklung des Vermögensplans der Seniorenzentren der Bundesstadt Bonn)
  • Finanzen - Haushalt - Jahresabschluss  + (Haushaltsrechnungen von Kommunen)
  • Stadt Bonn: Haushaltssatzung 2015/2016  + (Haushaltssatzung der Bundesstadt Bonn für das Haushaltsjahr 2015/2016. Die Haushaltssatzung ist die Rechtsgrundlage für die Umsetzung des Haushaltsplans in der kommunalen Verwaltung.)
  • Stadt Bonn: Haushaltssatzung 2017 2018  + (Haushaltssatzung der Bundesstadt Bonn für das Haushaltsjahr 2017/2018. Die Haushaltssatzung ist die Rechtsgrundlage für die Umsetzung des Haushaltsplans in der kommunalen Verwaltung.)
  • Stadt Bonn: Haushaltssatzung 2013/2014  + (Haushaltssatzung der Bundesstadt Bonn für das Haushaltsjahr 2013/2014. Die Haushaltssatzung ist die Rechtsgrundlage für die Umsetzung des Haushaltsplans in der kommunalen Verwaltung.)
  • Stadt Bonn: Bonner Bilder  + (Hier können Sie sich ein Bild von Bonn macHier können Sie sich ein Bild von Bonn machen: Das Presseamt hat für Interessierte Fotomotive aus der Bundesstadt Bonn zusammengestellt. Zu den einzelnen Themen gibt es jeweils einen "Bilderbogen" zur Vorschau. Von jedem Vorschau-Bild führt ein Mausklick zur Abbildung in höherer Auflösung und einem kurzen erläuternden Text. Für Printmedien bieten wir die Fotos in Druckqualität zum Download an. <br/><br/></br></br>Bitte beachten Sie: Veröffentlichung zu nichtkommerziellen Zwecken honorarfrei bei Quellenangabe. "Foto: Presseamt Bundesstadt Bonn" (Wenn das Copyright nicht gesondert anders angegeben ist). Belegexemplar bzw. Link bitte an: Bundesstadt Bonn · Presseamt · 53103 Bonn - presseamt@bonn.dedt Bonn · Presseamt · 53103 Bonn - presseamt@bonn.de)
  • Stadt Bonn: Bundestagswahl 2013  + (Hinweis: Seit der Bundestagswahl 2013 gibtHinweis: Seit der Bundestagswahl 2013 gibt es eine veränderte Wahlgebietseinteilung auf Stimmbezirksebene. Hier wurden Stimmbezirke zusammengefasst und neu erschaffen. Auf die Kommunalwahlbezirke hat das keine Auswirkungen, da keine Stimmbezirke in andere Kommunalwahlbezirke gelegt/verlegt wurden. Das heißt, dass ab der Bundestagswahl 2013 ein Vergleich der Wahlergebnisse nur noch ab der Kommunalwahlbezirksebene Sinn macht und aussagefähig ist.irksebene Sinn macht und aussagefähig ist.)
  • Wetter - Hitze  + (Hitzebelastung und Hitzeinseln im Stadtgebiet)
  • Stadt Bonn: Bürgerentscheid Wasserlandbad  + (Im Bürgerentscheid haben von insgesamt 106Im Bürgerentscheid haben von insgesamt 106.070 Bonnerinnen und Bonner, die an der Brief-Abstimmung teilgenommen haben 54 932 die Frage "Soll der Neubau eines Schwimmbades in Bonn-Dottendorf gestoppt werden?" mit "Ja" beantwortet; 50.833 stimmten mit "Nein". Der Bürgerentscheid ersetzt den Ratsbeschluss vom 14. Dezember 2017, in dem die Konzeption zum Bau und Betrieb des Wasserlandbades verabschiedet worden war. Wasserlandbades verabschiedet worden war.)
  • Stadt Bonn: Messstellen der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung  + (Im Datenbestand sind nach Kalenderwochen dIm Datenbestand sind nach Kalenderwochen die Straßen aufgeführt, in denen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch die Stadt Bonn durchgeführt werden. Die Liste wird ohne Gewähr auf dauerhafte Vollständigkeit herausgegeben, da sich aus aktuellen Gründen Änderungen ergeben können. <br/><br/>Ein künftiges maschinenlesbares Datenformat ist in die Planungen aufgenommen.lesbares Datenformat ist in die Planungen aufgenommen.)
  • Stadt Bonn: Geplante Straßenbaustellen 30 Tage und 1 Jahr mit Ortsangabe in Bonn  + (Im Rahmen des Baustellenmanagements des TiIm Rahmen des Baustellenmanagements des Tiefbauamtes der Stadt Bonn werden alle geplanten größeren Tiefbaumaßnahmen in öffentlichen Verkehrsflächen, die mindestens eine Woche dauern und/oder von verkehrlicher Bedeutung sind, in einem Masterplan zusammengefasst. Die geplanten Baustellen werden laufend fortgeschrieben und aktualisiert. Die Termine für Baubeginn und Bauende sind nicht verbindlich, Notfallmaßnahmen, zum Beispiel Schäden an Leitungen oder Kanälen, werden zeitnah aktualisiert. Die API liefert die geplanten Baustellen für die nächsten 30 Tage bzw. 1 Jahr aus. für die nächsten 30 Tage bzw. 1 Jahr aus.)
  • Stadt Bonn: Immobilienangebote der Stadtwerke Bonn  + (Immobilienangebote der Stadtwerke Bonn)
  • Stadt Moers: Jahresrechnung der Moerser Musikschule 2016  + (In der Tabelle sehen Sie die Jahresrechnung der Moerser Musikschule 2016. Die Darstellung entspricht dem Jahresabschluss 2016)
  • Stadt Moers: Jahresrechnung der Moerser Musikschule 2017  + (In der Tabelle sehen Sie die Jahresrechnung der Moerser Musikschule 2016. Die Darstellung entspricht dem Jahresabschluss 2017)
  • Gesundheit - Infektion  + (Infektionsgeschehen in den Kommunen)
  • Wirtschaft - Berufspendler  + (Infomationen zu Pendlerinnen und Pendlern, die regelmäßig zwischen Wohnort und Arbeitsplatz pendeln)
  • Politische Partizipation - Bürgerbeteiligung - Entwicklung und Information  + (Information über und Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung)
  • Tourismus - Unterkunft - Herberge  + (Informationen zu Beherbergungen)