Suche mittels Attribut

Aus OGD Cockpit
Wechseln zu:Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „BeschreibungDiese Eigenschaft enthält eine Beschreibung des Datensatzes als Freitext.</br>Diese Eigenschaft kann für parallel existierende Sprachversionen der Datensatzbeschreibung wiederholt werden. “ mit dem Wert „Menge des entsorgten Mülls nach unterschiedlichen Abfallarten“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Stadt Bonn: Projektstatusberichte Konferenzzentrum  + (Mit den öffentlichen ProjektstatusberichteMit den öffentlichen Projektstatusberichten berichtet die Verwaltung über den aktuellen Sachstand zum Konferenzzentrum. Wie gewohnt, ist der Bericht in einen öffentlichen sowie einen nichtöffentlichen Teil aufgeteilt.</br>Die öffentliche Teile sind hier abrufbar. Die öffentliche Teile sind hier abrufbar.)
  • Stadt Bonn: Open311 Bürgeranliegen online Mängelmelder  + (Mit der Open311 als REST-API können DienstMit der Open311 als REST-API können Dienstleistungskategorien (Services) und die eingebrachten Bürgeranliegen (Requests) für das Mängelmelder Portal https://anliegen.bonn.de abgefragt werden. Bitte bei der Datendarstellung das Leistungsangebot und die Statusfunktion beachten. Nähere Erläuterungen siehe: https://anliegen.bonn.de/seiten/Leistungenhttps://anliegen.bonn.de/seiten/Leistungen)
  • Stadt Bonn: Sponsoringberichte  + (Nach den Leitlinien zum Sponsoring in der Nach den Leitlinien zum Sponsoring in der Stadt Bonn sind die Ämter</br>verpflichtet, jährlich eine Übersicht aller Sponsoringmaßnahmen zu</br>erstellen. Die hierzu erstellte Übersicht über alle Sponsoringleistungen</br>ab einem Wert von 5.000 EUR wird dem Ausschuss für Finanzen und</br>Beteiligungen und dem Hauptausschuss in analoger Anwendung der Regelungen für Spenden und Schenkungen zur Kenntnisnahme vorgelegt.</br>Entsprechend des Ratsbeschlusses vom 15.11.2012 (DS-Nr. 1213044EB4)</br>wurde der Sponsoring-Vertrag dahingehend abgeändert, als sich der</br>Sponsor mit der Veröffentlichung der Sponsoringleistung in</br>öffentlicher Sitzung einverstanden erklären kann. Daher ist der</br>Sponsoring-Bericht ab dem Jahr 2013 sowohl in öffentlicher als auch in</br>nicht-öffentlicher Sitzung zu behandeln.n nicht-öffentlicher Sitzung zu behandeln.)
  • Stadt Köln: Wahlbeteiligung 2014  + (Nachfolgend die Zahlen zur prozentualen Wahlbeteiligung der Kommunalwahl und der Europawahl 2014 im direkten Vergleich zu den Wahlen 2009.)
  • Stadt Köln: Testdatensätze zur Verbundwahl 2014  + (Nachfolgend finden Sie Informationen für dNachfolgend finden Sie Informationen für die Nutzung der Testdateien.<p></p>Für jede Wahl sind folgende Daten verfügbar (siehe Dateien Europawahl***.csv, Ratswahl***.csv, Bezirksvertretungswahl***.csv):<p></p>-Stimmbezirk : Ergebnis pro Stimmbezirk – Anzahl 1024 Zeilen (Briefwahl- und Urnenbezirken)<p></p>- Stadtteil: Ergebnis pro Stadtteil - Anzahl 86 Zeilen<p></p>- Stadtbezirk: Ergebnis pro Stadtbezirk – Anzahl 9 Zeilen<p></p>- Wahlbezirk: Ergebnis pro Wahlkreis - Anzahl 45 Zeilen für Ratswahl(Anzahl 9 für Bezirksvertretungswahl entspricht den Stadtbezirksergebnissen. Anzahl 1 für Europawahl entspricht dem Ergebnis der Gemeinde zur Vergleichbarkeit wird eine Datei mit 45 Wahlkreisen entsprechend der Kommunalwahl ausgegeben)<p></p>- Gemeinde: Ergebnis pro Gemeinde – Anzahl 1 Zeile<p></p>-Die Partei- und Kandidatennamen stehen derzeit noch nicht fest. Damit wird sich auch noch die Überschriftenzeile in den Dateien verändern (Anzahl der Parteien und Bezeichnungen). Für die Testdateien wurden Bezeichnungen aus historischen Wahlen genutzt.<p></p>-Es konnten nur für max. 4-6 Parteien pro Wahl Ergebnisse erzeugt werden<p></p>-In den Dateien mit den Stimmbezirksergebnissen sind 224 Datensätze ab der Datensatznummer 800 enthalten, die keine Angaben über Wähler und Wahlbeteiligung enthalten. Dies ist wahlrechtlich korrekt, da es sich hier um Briefwahlbezirke handelt.<p></p>-Stimmbezirksangaben sind 5 stellig (z. B. 10101). Erste Stelle ist die Bezeichnung des Stadtbezirks: <p></p> 1 = Innenstadt<br/> 2 = Rodenkirchen<br/> 3 = Lindenthal<br/> 4 = Ehrenfeld<br/> 5 = Nippes<br/> 6 = Chorweiler<br/> 7 = Porz<br/> 8 = Kalk<br/> 9 = Mülheim<p></p>Stelle 1-3 entspricht einem <a href="http://offenedaten-koeln.de/dataset/stadtteile-koeln" title="Stadtteilschlüssel">Stadtteilschlüssel</a>.<p></p>- Stelle 4-5 ist eine laufende Nummerierung.<br/>- Zahlen unter 70 = Sind Urnenstimmbezirke.<br/>- Zahlen ab 70 sind Briefwahlbezirkeenedaten-koeln.de/dataset/stadtteile-koeln" title="Stadtteilschlüssel">Stadtteilschlüssel</a>.<p></p>- Stelle 4-5 ist eine laufende Nummerierung.<br/>- Zahlen unter 70 = Sind Urnenstimmbezirke.<br/>- Zahlen ab 70 sind Briefwahlbezirke)
  • Verkehr - ÖPNV - Liniennetz Sollfahrdaten Echtzeitdaten  + (Netz der kommunalen Verkehrslinien bzw. Ist- und Sollfahrdaten)
  • Raumplanung - Flächennutzung  + (Nutzung größerer Flächen einer Kommune für bestimmte Zwecke)
  • Stadt Bonn: Dezernatsverteilungsplan  + (Organisationsübersicht der Dezernate der Stadtverwaltung Bonn.)
  • Abfallentsorgung - Abgabestelle  + (Ort, an dem bestimmte Müllkategorien abgegeben werden können)
  • Geschichte - Standort mit Geschichte  + (Orte mit geschichtlicher Relevanz)
  • Bau - Baustelle  + (Orte, an denen Bauwerke errichtet, umgebaut oder abgerissen werden)
  • Verkehr - KFZ - Parkplatz  + (Parkberechtigungen, Parkhäuser, Parkflächen)
  • Stadt Bonn: Parkhäuser (Parkhausbelegung)  + (Parkplatz-API in Echtzeit mit Ausgabe der Parkplatzbelegung in den Bonner Parkhäuser des Betreibers Bonner City Parkraum GmbH.)
  • Verkehr - ÖPNV - Fahrgastzahl  + (Passagieraufkommen im kommunalen öffentlichen Personennahverkehr)
  • Bevölkerungsstruktur - Haushaltszusammensetzung  + (Personen, die in einer gemeinsamen Wohnung leben)
  • Städtisches Personal - Stellenplan  + (Plan der Stellen im städtischen Dienst)
  • Bildung - Schule - Schulentwicklungsplan  + (Planungs- und Steuerungsinstrument für die Umsetzung schulischer Entwicklungsvorhaben)
  • Raumplanung - Raumgliederung - Postleitzahlengebiet  + (Postleitzahlen von Städten und Gemeinden)
  • Stadt Bonn: Büroflächenpreise  + (Preisdarstellung für Büroflächen im Bonner Stadtgebiet.)
  • Stadt Bonn: Pressemitteilungen der Stadtwerke Bonn  + (Pressemitteilungen der Stadtwerke Bonn)
  • Tourismus - Unterkunft - Privatunterkunft  + (Privatunterkünfte und Übernachtungsmöglichkeiten)
  • Stadt Bonn: Produktpläne der Stadtbezirke 2015 2016  + (Produktpläne zum Haushalt der Stadt Bonn. Zusammenfassung der Pläne getrennt nach Stadtbezirken.)
  • Finanzen - Haushalt - Satzung  + (Rechtsgrundlage für den Vollzug des Haushaltsplans in der kommunalen Verwaltung, der von der Gemeindevertretung oder dem Kreistag in öffentlicher Sitzung beschlossen wird)
  • Wirtschaft - Dienstleistung - Wochenmarkt  + (Regelmäßig stattfindende Märkte, besonders für Gemüse, Obst, Fleisch, Blumen)
  • Abfallentsorgung - Straßenreinigung  + (Reinigung öffentlicher Straßen und Plätze)