Daten ansehen: OGD Screening
Aus OGD Cockpit
- Kategorie auswählen:
- Aktuelles (34)
- BenutzerInnen (3)
- Datensätze (14)
- Metadaten (136)
- Musterdaten (242)
- Musterdatenkatalog (9)
- NRW (963)
- OGD Screening (1076)
Unten werden bis zu 250 Ergebnisse im Bereich 751 bis 1.000 angezeigt.
P
- Pensionsneuzugang Frauen (BSVG)
- Pensionsneuzugang Frauen (GSVG und FSVG)
- Pensionsneuzugang Gesamt (ASVG)
- Pensionsneuzugang Gesamt (Alle Pensionsversicherungsträger)
- Pensionsneuzugang Gesamt (BSVG)
- Pensionsneuzugang Gesamt (GSVG und FSVG)
- Pensionsneuzugang Männer (ASVG)
- Pensionsneuzugang Männer (Alle Pensionsversicherungsträger)
- Pensionsneuzugang Männer (BSVG)
- Pensionsneuzugang Männer (GSVG und FSVG)
- Pensionsneuzugang PVA nach Wirtschaftsklasse Frauen
- Pensionsneuzugang PVA nach Wirtschaftsklasse Gesamt
- Pensionsneuzugang PVA nach Wirtschaftsklasse Männer
- Pensionsversicherte
- Pensionsversicherte Änderung
- Personal
- Personal Fachhochschulen
- Personal Privatuniversitäten
- Personal Universitäten
- Personal der nichtärztlichen Gesundheitsberufe
- Personal des ärztlichen Dienstes
- Personalplan
- Personen mit Migrationshintergrund
- Personen mit gesundheitl. Einschränkungen
- Personen- und Organisationsverzeichnis der österreichischen Bundesverwaltung
- Personenbezogene Dosiswerte beruflich strahlenexponierter Personen (Dosisregister)
- Personenfahndungsdatei
- Personeninformationsdatei
- Pflichtbeiträge
- Polizeidienststellen in Österreich
- Preise und Auszeichnungen des BMB - Einreichungen und PreisträgerInnen
- PreisträgerInnen Kunst- und Kultur-Preise
- PreisträgerInnen Sustainability Award
- PreisträgerInnen der Staatspreise
- PreisträgerInnen von Staatspreisen
- PreisträgerInnen Österreichischer Verwaltungspreis
- Pressefotos
- Pressemeldungen BMEIA
- Pressemeldungen der ADA
- Pressemeldungen des BMB
- Pressemeldungen des BMF
- Pressemitteilungen der Justiz
- Pro-Kopf-Verbrauch ausgewählter Nahrungsmittel in Österreich
- Produktion der Zukunft Projektlisten 2012-2016
- Produktion von Speisefischen 2012
- Produktionswert der Landwirtschaft 2008 - 2013
- Produktkatalog Jailshop
- Programm SchülerInnenradio
- Projekte IKT der Zukunft
- Projekte Mobilität der Zukunft
- Projekte open4Innovation
- Prävalenz des Burnout-Syndroms in Österreich
- Prüfungsaktivitäten Universitäten
- Publikationen zu IKT- und Cyber-Sicherheit
- Publikations-Bibliothek des BMLVS
- Pädagogische Hochschulen: Anfänger/innen und Absolvent/inn/en, Studienjahr 2014/15
- Pädagogische Hochschulen: Studierende in der Fort- und Weiterbildung, Wintersemester 2015/16 und Studienjahr 2014/15
- Pädagogische Hochschulen: Studierende und Anfänger/innen, Wintersemester 2015/16
Q
R
- RIS Daten
- Radioaktivität und Strahlung in Österreich 2013/14 - Daten und Bewertung
- Radonpotential österreichischer Gemeinden
- Radverkehr in Zahlen
- Rangfolge der Chefs diplomatischer Missionen
- Raum Universitäten
- Rechtsmittel
- Rechtsnews Steuern
- Registerarbeitslosenquote Bundesländer
- Risikogebiet (Risk Zone) - Restrisiko
- Routinginformationen
S
- Sachenfahndungsdatei
- Sammel- und Verwertungssysteme für Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Sammelstellen für Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Sanitäre Aufsicht in Kranken- und Kuranstalten
- Schadensbringende Unwetterereignisse in Österreich ab 1951 (VIOLA)
- Schemen EVA
- Schneechemiedaten von österreichischen Gletschern im Sonnblickgebiet
- Schoolfinder Berufsbildende Schulen
- Schul- und/oder Heimbeihilfenbezieher/innen nach Art der Beihilfe, Schultyp und Bundesland, Schuljahr 2014/15
- Schulbuchlisten
- Schulen, Klassen und Schüler/innen nach Schultypen und Bundesländern, Schuljahr 2015/16
- Schultypenproportionen: Verteilung aller Schüler/innen nach Schultypen, Schuljahr 2015/16
- Schultypenproportionen: Verteilung der (männlichen) Schüler nach Schultypen, Schuljahr 2015/16
- Schultypenproportionen: Verteilung der Schülerinnen nach Schultypen, Schuljahr 2015/16
S Fortsetzung
- Schutz vor Naturgefahren: Gesamtausgaben 2015
- Schutz vor Naturgefahren: Investitionen des Bundes 2015
- Schutzzertifikate
- Schutzzertifikate Anmelder Vertreter
- Schüler/innen in Maturaklassen nach Schultypen und Geschlecht, Maturajahre 1990, 2000, 2010 sowie 2015 und 2016
- Schüler/innen mit nicht deutscher Muttersprache nach Schultypen und Bundesländern, Schuljahr 2015/16
- Schüler/innen ohne österreichische Staatsbürgerschaft nach Schultypen und Bundesländern, Schuljahr 2015/16
- Seilbahn- und Schleppliftstatistik
- Seilbahnstatistik
- Seismogramme - digitale Wellenformen – Österreich
- Selbständig Beschäftigte
- Senderkataster Österreich
- Sentinel Satellitendaten
- Services
- Sicherheitsbericht
- Sicherheitsbericht / Kriminalitätsstatistik
- Sicherheitswarungen zu IKT- und Cyber-Sicherheit
- Soft Loan Jahresbericht 2014/2015
- Sonstige e-Health-Terminologie
- Soziagemographische und sozioökonomische Determinanten von Gesundheit
- Sozialausgaben Gesamt und nach Funktion
- Soziale Lage älterer Menschen in Österreich
- Staatendokumentation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl
- Staats- und Verfassungsschutzberichte
- Staatspreis Mobilität
- Stakeholder-Datenbank
- Stand des Infrastrukturaufbaus für alternative Kraftstoffe
- Standorte Punzierungskontrolle
- Standorte des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl
- Standorte und Mobile Beratungsstellen des ÖIF in Österreich
- Standorte und Öffnungszeiten der Ressortdienststellen
- Stationäre Aufenthalte (KJ)
- Stationäre Aufenthalte nach Altersgruppen und Geschlecht
- Stationäre Endkosten (Kennzahlen)
- Statistik Arbeitskräfteüberlassung
- Statistik Dopingkontrollen
- Statistik EDZ Clusterbibliothek
- Statistik Fremdenpolizeiliche Maßnahmen
- Statistik Niederlassung und Aufenthalt
- Statistik Sondereinheit Einsatzkommando Cobra/Direktion für Spezialeinheiten (DSE)
- Statistik Straße & Verkehr
- Statistik Straßenverkehrsunfälle
- Statistik Väterbeteiligung bei Kinderbetreuungsgeld
- Statistik der Meldestellen
- Statistik der Zivilluftfahrt
- Statistik der eingebrachten Beschwerden
- Statistik zu geleisteten Unterhaltsvorschüssen
- Statistiken des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl
- Statistiken und Analysen der suchtgiftbezogenen Todesfälle
- Statistische Taschenbuch
- Stehende Gewässer (GGN v12)
- Stein- und Beerenobstproduktion aus Erwerbsobstanlagen 2015
- Stellungskundmachungen
- Steuerkalender
- Steuerungsindikatoren
- Strafregister
- Strahlenfrühwarnsystem: Ortsdosisleistung an ausgewählten Messstationen
- Strategiebericht
- Struktur der AusländerInnenarbeitslosigkeit
- Struktur der AusländerInnenbeschäftigung
- Strukturfonds-Förderstellen in Österreich
- Studie „Einkommenstransparenz: Gleiches Entgelt für gleiche und gleichwertige Arbeit“
- Studien Universitäten
- Studien und Projektarbeiten Gentechnik
- Studienabschlüsse Fachhochschulen
- Studienabschlüsse Privatuniversitäten
- Studienabschlüsse Universitäten
- Studienberechtigungsprüfungen Universitäten
- Studierende Fachhochschulen
- Studierende Privatuniversitäten
- Studierende Universitäten
- Suizidprävention in Österreich
- Summe ausbezahlte Förderungen je Förderung/Förderprogramm pro Jahr
- Systemisierte Betten
T
- TAWES Stationen
- TAWES Verlaufsgraphiken
- Tabellen-Download (Excel-Format)
- Tatsächlich aufgestellte Betten
- Teams der Finanzpolizei mit allen Kontaktdaten
- Technologie-Trends zu IKT- und Cyber-Sicherheit
- Teilhefte inkl. Verzeichnis veranschlagter Konten
- Teilnahme Erwachsener am lebenslangen Lernen: Bevölkerung ab 15 Jahren nach Teilnahme an Aus- und Weiterbildung; Art, Zweck und Stundenanzahl nach Alter und Geschlecht, 2015
- Telefon- und Email-Verzeichnis
- Terminals in Österreich
T Fortsetzung
- Termine der ADA
- Termine des BMEIA
- Termine des BMI
- Termine zu EU-Themen
- Tierversuchsstatistik
- Todesfälle
- Traditionstruppenkörper
- Tunnelstatistik
- Tätigkeitsbericht der ELGA-Ombudsstelle
- Tätigkeitsberichte des Beirates gem. § 6 Ausfuhrförderungsgesetz
U
- UN-Nummern
- USI-Kennzahlen
- UVP-Verfahren
- UVP-Verfahrensmonitoring (gem. Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz)
- Umfassende Daten über die Parlamentarische Bundesheerkommission
- Umsetzung aktive Arbeitsmarktpolitik 2017
- Unfallstatistik
- Universitäre Rechnungsabschluss - Analyse
- Universitärer Rechnungsabschluss
- Unselbständ. Beschäftigte
- Unselbständ. Erwerbstätige nach Arbeitszeit
- Unstelbständig. Erbwerbstätige nach Überstunden
- Unterrichts-, Personal-, Informations System (UPIS)
V
- VVO-Großanfallstellen
- VVO-Systeme Gewerbe
- VVO-Systeme Haushalt
- Veranstaltungen des BMVIT
- Veranstaltungen schulischer Kulturarbeit
- Veranstaltungen zu IKT- und Cyber-Sicherheit
- Veranstaltungen zu Integration
- Veranstaltungskalender BMWFW
- Veranstaltungskalender Bundesheer.at
- Veranstaltungskalender Sportsektion
- Veranstaltungskalender des Heeresgeschichtlichen Museums
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht
- Verfahren zur Feststellung der UVP-Pflicht
- Verkehrsmeldungen
- Verkehrssicherheit in Österreich
- Verkehrsunternehmensregister
- Verkehrsüberwachungsbilanz
- Verordnungen, Erlässe zum Thema Doppelbesteuerung
- Versorgungsbilanz für Fische 2009-2014 in Österreich
- Versorgungsbilanz für Fleisch nach Arten in Österreich 2014
- Versorgungsbilanz für Milchprodukte in Österreich 2014
- Versorgungsbilanz für Rohmilch in Österreich 2014
- Versorgungsbilanz wichtiger pflanzlicher Produkte 2012/2013; 2014/2015
- Versorgungsbilanz wichtiger tierischer Produkte 2012; 2014
- Versorgungsbilanzen für Geflügel nach Arten in Österreich 2014
- Verweildauer (Abgang)
- Verwertung und Beseitigung von Haushaltsabfällen
- Verzeichnis aller Flugfelder, Flugplätze und Flughäfen Österreichs
- Verzeichnis der Abgabenarten
- Verzeichnis der Ballonunternehmen
- Verzeichnis der Filme für den Unterricht
- Verzeichnis der Flächen-Luftverkehrsunternehmen
- Verzeichnis der Helikopterluftverkehrsunternehmen
- Verzeichnis der Materialien für den Unterricht
- Verzeichnis der Sportinfrastruktur
- Verzeichnis der Uniformen, Dienstgrade und Abzeichen
- Verzeichnis der Österreich-Biblitoheken
- Veränderliche Werte Ausgleichszulagen
- Veröffentlichung von Statistiken gemäß Artikel 44 Abs. 3 der 4. Geldwäsche-Richtlinie
- Veterinärbestimmungen für Heimtiere im Reiseverkehr
- Veterinärbestimmungen für Waren tierischen Ursprungs für den persönlichen Verbrauch
- Viehwirtschaft in Österreich - Bestände 2013-2015
- Von Arbeitslosigkeit betroffene Personen
- Vorleistungen der Landwirtschaft 2004-2014
- Vormerkdauer (Bestand)
W
- WMO Essential Stations Österreich
- Wachstum der Biolandwirtschaftsfläche nach Kontinenten und weltweit 2005-2013
- Waffengattungen
- Wahlkalender Nationalratswahl 2017
- Wasserrelevante Natura2000-Gebiete
- Wasserschongebiete (inkl. Rahmenverfügungen)
- Wegweiser für die berufliche Anerkennung
- Wehrpolitische Vereine
- Wein-, Obst- und Gemüseproduktion 2013 - 2015
- Weinernte 2015 in Österreich
- Welt-Versorgungsbilanz 2011/12 - 2013/14
- Weltbevölkerung 1950-2015
- Weltversorgungsbilanz für Getreide, Reis und Sojabohnen
- Wichtige Werte der Sozialversicherung