Daten ansehen: OGD Screening
Aus OGD Cockpit
- Kategorie auswählen:
- Aktuelles (34)
- BenutzerInnen (3)
- Datensätze (14)
- Metadaten (136)
- Musterdaten (242)
- Musterdatenkatalog (9)
- NRW (963)
- OGD Screening (1076)
Unten werden bis zu 250 Ergebnisse im Bereich 501 bis 750 angezeigt.
K
- Kennzahlen zum Strafvollzug in Österreich
- Kern- und Steinobst aus Extensivanlagen in Österreich 2015
- Kernobstproduktion aus Erwerbsobstanlagen 2015
- Kinder- und Jugendhilfestatistik 2016
- Kinder- und Jugendliteratur in vielen Sprachen
- Kinderbetreuungsgeld für Geburten bis 28.2.2017 – Stand November 2016
- Kinderbetreuungsgeld-Statistik
- Kindertagesheimstatistik 2015/16
- Klassenschülerzahlen, Schuljahr 2015/16
- Klimareferenzkarte 1961-1990 Österreich: Bewölkungsmenge - Mittel Jänner und Juli
- Klimareferenzkarte 1961-1990 Österreich: Luftdruck - Mittel Jahr (Jänner-Dezember)
- Klimareferenzkarte 1961-1990 Österreich: Lufttemperatur - Mittel Jahr (Jänner-Dezember), Jänner und Juli
- Klimareferenzkarte 1961-1990 Österreich: Neuschneesumme - mittlere Summe hydrologisches Jahr (September-August)
- Klimareferenzkarte 1961-1990 Österreich: Niederschlagssumme, mittlere - Summe Sommer (April-Sept.), Winter (Okt.-März)
- Klimareferenzkarte 1961-1990 Österreich: maximale Schneehöhe - Mittel Jahr (Jänner-Dezember)
- Klimareferenzkarte 1961-1990 Österreich: relative Luftfeuchte - Mittel Jänner, Juli
- Klimareferenzkarte 1961-1990 Österreich: relative Sonnenscheindauer - Mittel Jänner, Juli
- Kompetenzkatalog österreichische Weltraumindustrie
- Kompetenzlandkarte
- KonsumentInnen-Barometer 2015
- Kontaktdaten Familien- und Jugendgerichtshilfe
- Kosten
- Kosten nach Kostenstellenbereichen
- Krankenanstalten
- Krankenanstalten mit Kennzahlen nach Bundesländern
- Krankenanstalten mit Kennzahlen nach Rechtsträgertypen
- Krankenanstalten mit Kennzahlen nach Versorgungsfunktion
- Krankenanstalten nach Versorgungsfunktion
- Kriminalpolizeiliche Aktenindex
- Kriminalpolizeiliche Fahndungen
- Kriminalstatistik
- Kulturinstitutionen des Bundes
- Kundmachungen der Justiz
- Kunstförderungen
L
- Labour markte in European comparison
- Landwirtschaftl. Betriebe und Flächen im Zeitvergleich 1951-2013
- Landwirtschaftl. Betriebe versorgen Österreich
- Landwirtschaftliche Erzeugung 1995 - 2015
- Landwirtschaftliche Flächennutzung in der Europäischen Union
- Landwirtschaftliche Nutzfläche weltweit
- Landwirtschaftlicher Arbeitseinsatz 2004-2014
- Langfristgutachten 2013-2060
- Langfristige Budgetprognose - Bericht der Bundesregierung gemäß § 15 Abs. 2 BHG 2013
- Lebensbedingungen in Österreich - ein Blick auf Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie (Mehrfach-) Ausgrenzungsgefährdete
- Lebensbedingungen und Lebenszufriedenheit in Österreich - Broschüre
- Lebenslagen-Verzeichnis
- Lebensmittelsicherheitsbericht 2016. Zahlen, Daten, Fakten aus Österreich
- Lehrer/innen nach Schultypen und Bundesländern, Schuljahr 2015/16
- Lehrlingsstatistik - Bundesland
- Lehrlingsstatistik - Fachgruppe
- Lehrlingsstatistik - Fachsparte
- Lehrlingsstatistik - Geschlecht
- Lehrlingsstatistik - In-/Ausländer
- Lehrlingsstatistik - Lehranfang
- Lehrlingsstatistik - Lehrberuf
- Lehrlingsstatistik - Lehrjahr
- Lehrlingsstatistik - Nationalität (Einzelstaaten)
- Lehrlingsstatistik - Nationalität (Kategorien)
- Leistbares Wohnen - Bestandsaufnahme von monetären Leistungen für untere Einkommensgruppen zur Deckung des Wohnbedarfs
- Leitungsbilanz des Arbeitsmarktservice
- Lexikon USP.gv.at
- Lexikon der NADA
- Links zu Regierungen
- Liste Quartierangebote
- Liste aller durchgeführten Evaluierungen der ADA
- Liste an diversen sonstigen Kennzahlen der Krankenanstalten-Kostenrechnung
- Liste anerkannter Umweltorganisationen gemäß § 19 Abs. 7 UVP-G 2000
- Liste der Abkommen über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit (WTZ)
- Liste der Amtsplätze
- Liste der Ausbildungen und Gewerben/Handwerken
- Liste der Ausbildungseinrichtungen für Mediatorinnen und Mediatoren
- Liste der Auslandseinsätze
- Liste der EPICT-MentorInnen
- Liste der Entsendungen zu Wahlbeobachtung
- Liste der Förderprojekte des Klimafonds
- Liste der Förderungen des Kombinierten Verkehrs in Österreich
- Liste der Gerichte
- Liste der Gleichwertigen Berufsabschlüsse Deutschland - Österreich
- Liste der Gleichwertigen Berufsabschlüsse Ungarn - Österreich
- Liste der Kulturabkommen
- Liste der Lehrgänge für Mediatorinnen und Mediatoren
- Liste der Lehrlingscoaches
- Liste der Mediatoren
- Liste der Memoranda of Understanding
L Fortsetzung
- Liste der Patientenanwaltschaften
- Liste der Psychologen, Psychotherapeuten und Musiktherapeuten
- Liste der Scheinunternehmen ab 01. Jänner 2016
- Liste der Spitäler und Pflegeeinrichtungen, die ELGA bereits verwenden.
- Liste der Staatennamen und deren Ableitungen in den vom BMEIA verwendeten Formen
- Liste der Staatsanwaltschaften
- Liste der Untersuchungsberichte der Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes (SUB)
- Liste der Veranstaltungsförderungen ab 2017
- Liste der Vereine - vollständige Daten eines normalen Vereinsregisterauszugs
- Liste der Vereine, ZVR-Nummern und Vereinssitze
- Liste der Vereinsförderungen 2012 - 2016
- Liste der Wunschkennzeichen
- Liste der Zertifizierungsstellen
- Liste der abgerechneten Fallgruppen bei stationären Aufenthalten
- Liste der anerkannten Berater/innen gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG
- Liste der anerkannten Träger des Freiwilligen Sozialjahres im Inland
- Liste der anerkannten Träger des Freiwilligen Umweltschutzjahres
- Liste der anerkannten Träger des Gedenk-, Friedens- oder Sozialdienstes im Ausland
- Liste der arbeitsmedizinischen Zentren
- Liste der begünstigten Spendenempfänger
- Liste der bilateralen Staatsverträge
- Liste der ermächtigten Ärzt/innen
- Liste der historischen Fahrzeuge
- Liste der kollektivvertragsfähigen Organisationen
- Liste der sicherheitstechnischen Zentren
- Liste der staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe
- Liste der verbotenen Gegenstände für Fluggäste und Handgepäck
- Liste der verbotenen Gegenstände im aufgegebenen Gepäck
- Liste der wechselwirkungsrelevanten, nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel
- Liste der österreichischen Doppelbesteuerungsabkommen
- Liste der österreichischen Schulen
- Liste ermächtigter Ausbildungseinrichtungen gem. FK-V und Bühnen-FK-V
- Liste genehmigter Funkdienste
- Liste von ExpertInnen für den interkulturellen und interreligiösen Dialog
- Liste zertifizierter Tagesmütter/väter
- Liste zu Einträgen in das Waffenregister (anonymisiert)
- Liste zugelassener Bauprodukte
- Lobbying- und Interessenvertretungsregister
- Luftqualitätsvorhersage: Saharastaub
M
- Marken
- Marken Anmelder Vertreter
- Marken Klassifizierung
- Marken Prioritäten
- Marktentwicklung alternativer Kraftstoffe im Verkehr
- Materialien & Publikationen zur standardisierten Reife- und Diplomprüfung
- Materialien des Center für berufsbezogene Sprachen
- Maßnahmen zur Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen
- Maßnahmenkatalog des Nationalen Aktionsplans für Integration
- Mediatorinnen und Mediatoren in den Bundesländern
- Medienkatalog des Medienservice
- Medikamentenabfrage
- Medizinisch begründet vermeidbare Aufenthalte
- Medizinische Leistungen nach Kapiteln des Leistungskatalogs
- Meldepflichtige Krankheiten - Verteilung nach Bezirken
- Meldungen gemäß § 42 Abs. 3 KflG
- Meldungen von Unfällen mit Personenschaden gemäßm§ 43 Abs. 1 Unfälle mit Personenschaden sind gemäß KflG der jeweiligen Aufsichtsbehörde zu melden
- Metadaten aus dem Katalog der Bibliothek
- Milch- und Käseerzeugung nach Bundesländern 2015
- Mineraldüngerverbrauch 2006 - 2011
- Ministerratsmaterial
- MitarbeiterInnen des BMWFW
- MitarbeiterInnen in leitenden Funktionen
- Mitgliederlisten Gentechnik
- Mitgliedschaften und Beitragszahlungen an Internationale Organisationen
- Monatliche Statistik meldepflichtiger übertragbarer Infektionskrankheiten 2017
- Monatsstatistik zum Familienzeitbonus
- Muster
- Muster Anmelder Vertreter
- Muster Klassifizierung
- Muster Prioritäten
N
- Nachrichten Bundeskanzleramt
- Nachrichten der BMVIT Infothek
- Namen und Adressen von Inhabern einer Bauartzulassung nach § 19 oder 20 StrSchG, sofern sie ihr Einverständis zur Veröffentlicheung gegeben haben
- Nat. Druckschriften
- Nationale Flüchtlingsförderung
- Nationalfeiertage
- Nettoersatzraten
- Neueigkeiten NADA Austria
- Neuigkeiten Bundesheer.at
- Neuigkeiten Erfolgsideen.at
- Neuigkeiten Sportministerium
- Neuigkeiten des IKT-Sicherheitsportals
- Neuigkeiten des Kriminalmuseums
- Neuzuerkennungen Anteil
N Fortsetzung
- Neuzuerkennungen Anteil - Frauen
- Neuzuerkennungen Anteil - Gesamt
- Neuzuerkennungen Anteil - Männer
- Neuzuerkennungen nach Krankheitsgruppen
- Neuzuerkennungen nach Zahl
- Neuzuerkennungen nach Zahl - Frauen
- Neuzuerkennungen nach Zahl - Gesamt
- Neuzuerkennungen nach Zahl - Männer
- Neuzugänge nach Krankheitsgruppen - Zeitreihe
- News HELP.gv.at
- News OpenScience4Sustainability
- Nicht einkommensbezogene Pensionen
- Nichttechnische Projektzusammenfassungen
- Notifizierungsdaten
O
- ODA-Entschuldungen
- OGD-Screening Test
- OTS / Original Tabellensammlung
- Oberflächengewässermessstellen Flüsse und Seen
- Oberflächenwasserkörper - Fließgewässer
- Oberflächenwasserkörper -Stehende Gewässer
- Objektdatenbank/Bilddatenbank
- Objektidentifkatoren für des Gesundheitswesen
- Obstproduktion aus Erwerbsobstanlagen in Österreich 2015
- OneGeology GBA
- Online-Katalog der Außenpolitischen Bilbliothek (inkl. ausgewählte Kulturforen)
- Online-Katalog der Grundausstattund der Österreich-Bibliotheken
- Online-Seminarprogramm / eLectures der virtuellen PH
- Online-Umfrage Bewegung und Sport
- Online-Umfrage zu Jugendbeteiligung
- Organisatorischer Terminplan
- Originäre Kennzahlen der Wissensbilanz
- Ozon
P
- PCT Recherchen
- PPPCLIM (3PCLIM) Klimaatlas für Tirol, Südtirol und Belluno mit über 150 Klimakarten
- PRTR - nationales Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister
- Parteienverzeichnis
- Partnerschaften
- Patente
- Patente Anmelder Vertreter
- Patente Erfinder
- Patente Klassifizierung
- Patente Prioritäten
- Patente Veröffentlichung
- Pensionen und Erwerbstätigkeit
- Pensionsantrittsalter Neuzugang ASVG zur IP nach Krankheitsgruppe
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Frauen nach Bundesland (ASVG)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Frauen nach Bundesland (Alle Pensionsversicherungsträger)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Frauen nach Pensionsart (ASVG)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Frauen nach Pensionsart (Alle Pensionsversicherungsträger)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Frauen nach Pensionsart (BSVG)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Frauen nach Pensionsart (GSVG und FSVG)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Gesamt nach Bundesland (ASVG)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Gesamt nach Bundesland (Alle Pensionsversicherungsträger)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Gesamt nach Pensionsart (ASVG)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Gesamt nach Pensionsart (Alle Pensionsversicherungsträger)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Gesamt nach Pensionsart (BSVG)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Gesamt nach Pensionsart (GSVG und FSVG)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Männer nach Bundesland (ASVG)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Männer nach Bundesland (Alle Pensionsversicherungsträger)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Männer nach Pensionsart (ASVG)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Männer nach Pensionsart (Alle Pensionsversicherungsträger)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Männer nach Pensionsart (BSVG)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang Männer nach Pensionsart (GSVG und FSVG)
- Pensionsantrittsalter Neuzugang PV insgesamt zur IP nach Krankheitsgruppe
- Pensionsantrittsalter OECD
- Pensionsanträge
- Pensionsaufwand
- Pensionsausgaben öffentlicher Systeme
- Pensionsautomatik OECD
- Pensionsbelastungsquote
- Pensionsbezugsdauer
- Pensionshöhen
- Pensionshöhen Bundesländer 2015 ohne zwst. Fälle
- Pensionshöhen Bundesländer 2016 mit Veränderung Vj mit zwst. Fälle
- Pensionshöhen Inland ohne ZWSV
- Pensionsleistungen
- Pensionsleistungen nach Altersgruppen
- Pensionsleistungen nach Art
- Pensionsmonitoring
- Pensionsmonitoring - Jahresbericht 2016
- Pensionsneuzugang Frauen (ASVG)
- Pensionsneuzugang Frauen (Alle Pensionsversicherungsträger)