Stadt Köln: Stadtviertel

Aus OGD Cockpit
Wechseln zu:Navigation, Suche

Musterdatenkatalog NRW[Bearbeiten]

Organisation: Organisation. ' Stadt Köln
Titel:Titel. Titel des Datensatzes (Wiki-Seitenname). OGD Pflichtfeld. ' Stadt Köln: Stadtviertel
Thema: Thema Thema des Musterdatensatzes. Raumordnung
Bezeichnung: Bezeichnung Bezeichnung des Musterdatensatzes. Stadtgebiet
Art: Art Art des Musterdatensatzes Detail/Rohdaten
Musterdatensatz: Musterdatensatz Bezeichnung des Musterdatensatzes. Raumordnung - Stadtgebiet
Musterdatensatz lang: Musterdatensatz lang Vollständige Bezeichnung des Musterdatensatzes. Raumordnung - Stadtgebiet - Detail/Rohdaten
LEIKA: LEIKA Referenz zum Leistungskatalog 512.02
KGST: KGST Referenz zum Prozesskatalog der KGSt. 512.02
NRW: NRW Referenz zum Produktkatalog NRW. 51108
Kategorie: Kategorie ' Regierung und öffentlicher Sektor
Beschreibung: Beschreibung '

Shape-Dateien in ETRS 1989 / UTM Zone 32N bzw. KMZ Stadtviertel sind Gebiete, die nach sozio-demographischer, baulicher oder nutzungsspezifischer Struktur geschlossene Räume bilden. Sie fassen Blockabschnitte zusammen und liegen immer vollständig innerhalb von Stadtteilen, bilden diese aber nicht immer flächendeckend ab. Insbesondere Frei- und Grünflächen gehören in der Regel keinem Stadtviertel an. Typische Stadtviertel sind Kirchspiele, Dorfkerne, Wohnsiedlungen, Gewerbeparks und Industriegebiete. Die Stadtviertelgliederung ist keine statische Gebietsabgrenzung, sondern unterliegt einem dynamischen Prozeß durch Neubau, Gewerbeansiedlungen sowie durch Umschichtungen in der sozio-demographischen, baulichen oder nutzungsspezifischen Struktur. In Köln kommt dem Viertel (Veedel) auch umgangssprachlich besondere Bedeutung zu. Der vielfach beschworene Viertelsgeist in Kölner Wohngebieten ist daher auch immer wieder Gegenstand soziologischer und sozialgeographischer Untersuchungen. Gegenüber der Stadtteileinteilung setzt sich die Stadtvierteldifferenzierung als Basis kleinräumiger, ganzstädtischer Analysen immer mehr durch. Bei der Stadtviertelbenamung erhalten alle Industriegebiete das Kürzel GI und alle Gewerbegebiete das Kürzel GE vorangestellt

Link: Ursprüngliche Website ' https://offenedaten-koeln.de/dataset/stadtviertel
ID: ID ' d243f452-3539-4f40-b169-6b15c572e71a
Lizenz URL: Lizenz URL der Lizenz cc-by
Autor: Autor ' Stadt Köln
Export RDF/XML (Resource Description Framework) RDF

Weitere Anmerkungen[Bearbeiten]