Bundestagswahl 2013 (TEST)
- OGD Cockpit
- Datenmonitoring
- Metadatenkern
- weitere Metadaten
- Ressourcen
- Diskussion (intern)
- Diskussion (extern)
Organisation: | Köln |
Produkt: | |
Version: | 1.0 |
Heruntergeladen: | |
Verwendung: | Testdatensatz zur BTW 2013 |
Nutzungskosten: | keine |
Datenverantwortliche Person: | Hr. Blauhut |
E-Mail-Kontakt: | e-government@stadt-koeln.de |
Veröffentlichungsdatum: | 2013/06/27 |
Veröffentlichungsanlass: | Testdatensatz |
Zeitliche Granularität: | Anslassbezogen |
Primärquelle | |
Benutzer: | |
Wiedervorlage | ![]() |
Anmerkung: | |
Datensatz: | 2013-06-27 bundestagswahl 2013 test.csv INFO |
Letze Änderung: | 2014/03/17 durch Admin |
Export: | ![]() ![]() ![]() |
Titel des Metadatensatzes: | Bundestagswahl 2013 (TEST) |
Eindeutiger Identifikator: | Nr |
Datum des Metadatensatzes: | 2013/06/27 |
Beschreibung: | Testdatenstz für die Schnittstellentests zur BTW 2013 |
Kategorie: | Verwaltung und Politik |
Schlagworte: | Wahl, BTW, 2013 |
Datenverantwortliche ;Stelle: | Wahlamt der Stadt Köln |
Veröffentlichende Stelle: | Wahlamt |
Lizenz: | Namensnennung 3.0 Deutschland (CC BY 3.0) |
Zeitliche Ausdehnung (Anfang): | 2013/06/27 |
Bezeichnung der Metadatenstruktur: | |
Sprache des Metadatensatzes: | ger |
Character Set Code des Metadatensatzes: | utf8 |
Weiterführende Metadaten: | |
Attributbeschreibung: | |
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle: | www.stadt-koeln.de |
Geographische Abdeckung/Lage: | Stadt Köln |
Geographische Ausdehnung: | Stadt Köln |
Zeitliche Ausdehnung (Ende): | |
Aktualisierungszyklus: | nach Bedarf |
Datenqualität/Herkunft: | Testdatensatz der RegioIT Aachen |
Titel und Beschreibung Englisch: | General Elections 2013 / Cologne |
Lizenz Zitat: | Datenquelle: CC-BY-3.0: Köln - daten.koeln.de |
Link zu den ursprünglichen Metadaten: |
Datensätze, Dienste oder Dokumente Derzeit wurden noch keine Ressourcen zu diesem Datensatz erfasst!

Der für das Attribut „Article has average rating“ des Datentyps Seite angegebene Wert „{{#averagerating:}}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen. {{#showcommentform:}}
Weitere Anmerkungen
Beschreibung der CSV-Datei Informationen für Medienvertreter:
Spaltenkopf csv-Datei Erläuterung Nr Nummer des Wahl-/Stimmbezirkes Name Bezeichnung des Wahl-/Stimmbezirkes MaxSchnellmeldungen maximale Anzahl der Schnellmeldungen AnzSchnellmeldungen Anzahl der bereits erfassten Schnellmeldungen Wahlberechtigte Anzahl der Wahlberechtigten abgegeben Anzahl der abgegebenen Stimmzettel gültigeStimmzettel Anzahl der gültig abgegebenen Stimmzettel gültig Anzahl der gültigen abgegeben Erststimmen ungültigeStimmzettel Kommt bei der Bundestagswahl nicht vor Es gibt Bundesländer mit Wahlrecht, in denen "kumuliert und panschiert" wird, d.h. kurz gesagt, dass jeder Bürger mehrere Stimmen abgeben kann (bis zu 60 (!) Kreuze machen kann). Und dort macht eine Unterscheidung zwischen einer einzelnen ungültigen Stimme und einem komplett ungültigen Stimmzettel schon Sinn. ungültig Anzahl der ungültigen abgegeben Erststimmen gültig2 Anzahl der gültigen abgegeben Zweitststimmen ungültig2 Anzahl der ungültigen abgegeben Zweitststimmen SPD Anzahl der gültigen für eine Partei abgegeben Erststimmen Z_SPD Anzahl der gültigen für eine Partei abgegeben Zweitstimmen …
Der Dateiname für eine Bundestagswahl würde wie folgt lauten :
Bundestagswahl_<Ebene>.csv
2 - Bundestags-Wahlkreis
3 - Kreisfreie Stadt
6 - Wahlbezirk (entspricht Stimmbezirk)
8 - Stadtbezirk
11 - Stadtteile
Um das Ergebnis der Zweitstimmen zu kennzeichnen, wird dem Parteinamen ein ‚Z‘ vorangestellt.